Mentaler Selbstschutz.
Machen Sie sich für den Alltag fit gegen psychische und körperliche Angriffe….
Mit diesem 2-Tagespecial erhalten Sie psychologische und körperliche Fertigkeiten zur Erkennung und Vermeidung von verbalen und körperlichen Übergriffen.
Kommen Sie in unsere geschlossene Facebookgruppe, in der wir Tipps, Inspiration, Aufklärung und alle Ihre Fragen beantworten. Wir freuen uns auf Sie – hier geht’s zur Anmeldung.
In der perfekten Kombination zeigen Kati Johannsen und Alexandra Stock Ihnen Techniken, wie wir in unserer Stabilität und Souveränität bleiben…
Denn es gibt Menschen in unserem Umfeld, die es gerade auf intelligente, empathische und starke Menschen im Alltag abgesehen haben und versuchen, diese psychisch und/oder körperlich zu unterdrücken und klein zu machen. Dahinter steckt beim Angreifer ein geringes Selbstwertgefühl, das durch psychische und körperliche Gewalt kompensiert werden soll. Bei respektlosem Verhalten stecken wir aus Respekt und Taktgefühl zurück statt uns gleich zu verteidigen und abzugrenzen.
Es gibt aber diese Grenze! Respekt und Taktgefühl verdient nur der, der uns respektvoll behandelt. Ist diese Grenze überschritten, geht es nur noch um Sie und Ihr Wohl!
Lernen Sie diese Bedrohungen kennen und sie abzuwehren – verbal, nonverbal und körperlich! Erfahren Sie die Hintergründe aggressiven Verhaltens und eignen Sie sich notwendige Abwehrtechniken an, um solchen Menschen entgegentreten zu können und die Macht bei sich zu behalten.
Mit diesem Workshop erhalten Sie psychologische und körperliche Fertigkeiten zum Erkennen und Vermeiden von Übergriffen. Im Umgang gegen Bedrohungen entwickeln Sie sich persönlich weiter, werden stressresistent und erhalten das Hintergrundwissen über die Psychologie von Angreifern.
Wir machen Sie psychisch und körperlich stabil gegen die häufigsten Angriffe im Alltag!
Sehen
Zielsicher.
Primärziele der Notwehr und Psychologie von Gewalt und Selbstschutz
Spüren
Er-leben.
Würgetechniken und Verteidigung in Bodenlage und Verhalten bei Handgreiflichkeiten
Hören
Selbstbewusst!
Wie Selbstbewusstsein entsteht und wie Sie mit verbaler und nonverbaler Kommunikation Ihre Wirkung verändern
Schmecken
Schmackhaft.
Kaffee, Getränke, Snacks, Frühstück und Nachmittagskaffee bereiten wir für Sie vor
mentaler Inhalt.
- Transaktionsanalyse – wie man Gespräche reflektieren kann und welche Rückschlüsse dies zulässt…
- Spiele der Erwachsenen nach Eric Berne – Herkunft und Umgang mit und Unterbrechen von Psycho-Spielen in der Kommunikation, insbesondere mit dem
- Drama-Dreieck: Retter, Täter, Opfer – eine spezielle Spielvariante
- Stressbewältigungsstrategien nach V. Satir: Wie entsteht Selbstbewusstsein und was passiert, wenn es nicht gut ausgebildet wurde?
körperlicher Inhalt.
- Selbstschutz und die entsprechende Gesetzeslage in Deutschland
- Typische Angriffe: Würgen, Festhalten, Vergewaltigung, Demütigung
- Primärziele der Notwehr
- Die Waffen des Körpers
- Distanzen der Selbstverteidigung
- Ziel eines Kampfes
- Die Phasen der Gewalt
- Opferverhalten: Erkennen und Wirkung von eigenem Opferverhalten
Organisation.
Dauer: 2 Tage, 9:00 – 17:00 Uhr
Veranstaltungsort: NLP Atelier Nürnberg, Bremer Str. 9, 90451 Nürnberg
Kosten: 438,00 €*, max. 18 Teilnehmerinnen. Bringen Sie bitte für beide Tage bequeme Kleidung mit, in der Sie sich für die körperliche Selbstverteidigung gut bewegen können.